Der speziell für Zahnkliniken Zahnpraxen und Dental-labore entwickelte 3D-Drucker Planmeca Creo® X bietet branchenführende Präzision, Betriebssicherheit und reibungslose Workflows von Anfang bis Ende. Planmeca Creo X unterstützt eine große Auswahl validierter Druckmaterialien und gewährleistet gleichbleibende, hochwertige Ergebnisse in einer breiten Palette von dentalen Anwendungen, einschließlich temporärer und permanenter Restaurationen, Bohrschablonen, Zahnmodellen und individueller Apparaturen.
Der speziell für die Zahnmedizin entwickelte 3D-Dentaldrucker Planmeca Creo® X ist das Ergebnis einer über zehnjährigen Erfahrung im 3D-Druck, die durch ein tiefes Verständnis der klinischen Workflows und praktischen Bedürfnisse von zahnmedizinischem Fachpersonal geprägt ist. Jedes Detail des Druckers – angefangen von seiner mechanischenr Struktur bis hin zur intuitiven Benutzeroberfläche – wurde mit großer Sorgfalt entwickelt, um gleichbleibende, hochwertige Drucke bereitzustellen und gleichzeitig den Anforderungen der dentalen Anwendungen gerecht zu werden. Planmeca Creo X ist daher eine präzise und zuverlässige Lösung, die sich nahtlos in Ihre täglichen Workflows integriert und eine breite Palette validierter Materialien unterstützt.
Planmeca Creo X setzt einen neuen Standard für die 3D-Druckpräzision in der zahnmedizinischen Versorgung. Seine fortschrittliche LED-Lichtquelle gewährleistet in Kombination mit einem verzerrungsfreien LCD-Panel eine gleichmäßige Belichtung und detailreiche Ergebnisse. Daher ist der Drucker und ist damit selbst für anspruchsvollste zahnmedizinische Fälle bestens geeignet. Das strapazierfähige mechanische Design und das robuste Aluminiumgehäuse des Druckers sorgen außerdem für eine außergewöhnliche strukturelle Stabilität, wodurch Vibrationen minimiert und eine konstante Genauigkeit bei jedem Druck gewährleistet werden. Von Kronen und Brücken über Bohrschablonen bis hin zu Zahnmodellen bietet der Planmeca Creo X die Zuverlässigkeit und Detailgenauigkeit, auf die das zahnmedizinische Fachpersonal vertrauen kann.
Benutzer von Planmeca Creo X haben Zugang zu einer umfangreichen Auswahl an 3D-Druckmaterialien verschiedener etablierter Hersteller. Dank der breiten Palette an verfügbaren DruckhHarzen kann das zahnmedizinische Fachpersonal alle für ihre zahnmedizinischen Workflows benötigten Komponenten drucken, einschließlich temporärer und permanenter ZahnrRestaurationen, Bohrschablonen, Schienen, Aufbissschienen sowie Zahnmodelle und kieferorthopädische Modelle. Jedes Harz wurde sorgfältig auf die Kompatibilität mit dem 3D-Drucker validiert und erfüllt die notwendigen regulatorischen Anforderungen. Planmeca Creo X wendet automatisch für jedes Material die optimalen Druckparameter an, wodurch bei jedem Druck gleichbleibende, hochwertige Ergebnisse gewährleistet werden.
Planmeca Creo X ist Teil des umfangreichen Planmeca-Ökosystems aus Geräten und Software, dank dem das zahnmedizinische Fachpersonal ihren täglichen Workflows problemlos 3D-Drucke hinzufügen kann. In Kombination mit den Geräten und der Software von Planmeca können die Benutzer eine Vielzahl maßgeschneiderter KomponentenElemente und zahnmedizinischer Anwendungen entwerfen und herstellen, darunter Modelle, Kronen, Bohrschablonen und kieferorthopädische ProthesenApparaturen. Der gesamte Prozess ist optimiert, effizient, und wird vollständig durch validierte Materialien und Softwarekompatibilität unterstützt.
- Erfassung digitaler Abdrücke mit einem Intraoralscanner von Planmeca.
- Gestalten Sie ung einteiliger Zahnrestaurationen (Kronen, Inlays, Onlays oder Veneers) im MSoftwaremodul Planmeca Romexis® CAD/CAM.
- Alternativ kann Planmeca PlanCAD® Premium für das Design von Brücken sowie Voll- oder Teilprothesen verwendet werden.
- Druck der Restaurationen mit Planmeca Creo X unter Verwendung bewährter und branchenführender Druckmaterialien.
- Erfassung einer 3D-Aufnahme des Zielbereichs mit einem DVT-Gerät von Planmeca.
- CErfassungstellen Sie digitaler Abdrücke mit einem Intraoralscanner von Planmeca.
- Analyse derieren Sie die Daten in der Romexis®-Software und erstellen Erstellung eines komplett virtuellen Set-ups für den Implantatplan in der Romexis®-Software.
- Nutzen Sie dieMit den integrierten KI-Funktionen von Romexis kann , um dasdie DVT-Bild Aufnahme automatisch mit einem dem Iintraoralen Sscan zusammengezuführent und sowie einen Implantatplan Vorschläge für den Implantatplan zu erstellvorgeschlagen werdenen.
- Planungen der Sie die optimalen Implantatposition.
- Erstellung einer virtuellen Krone und einer Bohrschablone basierend auf desdem Implantatplans mit nur ein paar Klicks eine virtuelle Krone und eine Bohrschablone in der Software.
- Drucken Sie die3D-Druck der Bohrschablone, eines Zahnmodells und sowie einer temporären oder sogar permanenten Restauration mit Planmeca Creo X.
- Erfassungen Sie einer 3D-Bild Aufnahme mit einem DVT-Gerät von Planmeca.
- Erfassungstellen Sie digitaler Abdrücke mit einem Intraoralscanner von Planmeca.
- Analysieren Sie die e der Daten in der Romexis-Software und Eerstellungen Sie eines komplettes virtuellens Set-ups für den kieferorthopädischen Behandlungsplanin der Romexis-Software.
- Erstellung eines druckbaren Zahnmodells durch das Einfügen einer Basis zum digitalen Modell im Modul Romexis CAD/CAM mit nur ein Paar Klicks.
- 3D-Druck derDrucken Drucken Sie die Zahn- und Setup-Modelle, bewerten Bewertung desSie den Behandlungsfortschritts und und fahren Sie mit der anschließende Thermoformung von transparenten Aligner-Schienenn auf den Setup-Modellen fort.
Planmeca Creo X ist für einen mühelosen Betrieb durch jedes Mitglied des Praxisteams konzipiert – Sie müssen nur den Auftrag wählen, das Harz hinzufügen und den Druckvorgang starten. Der intuitive Touchscreen des Druckers führt die Benutzer durch jeden Schritt, während die optimalen Druckparameter automatisch für jedes Material eingestellt werden. Die integrierte Harzheizung hält die optimale Materialtemperatur während des gesamten Druckvorgangs aufrecht und gewährleistet so zuverlässige Ergebnisse und ermöglicht den Einsatz temperaturempfindlicher Harze unter allen Bedingungen – jetzt und in Zukunft.
Der auf Haltbarkeit, Präzision und langfristige Betriebssicherheit ausgelegte Planmeca Creo X wurde in Finnland entwickelt und nach höchsten Qualitätsstandards, in einer sicheren Arbeitsumgebung und unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt. Jeder Drucker wird vor Verlassen des Werks sorgfältig geprüft, um eine konstante Leistung ab dem ersten Tag zu gewährleisten. Um Zahnarztpraxen und Dentallabore dabei zu unterstützen, maximale Effizienz aufrechtzuerhalten und Ausfallzeiten zu minimieren, umfasst der 3D-Drucker nur wesentliche Komponenten. Viele Verbrauchsteile können zudem von den Benutzern selbst leicht ersetzt.